Hinweis: Die ursprüngliche Sprachfassung dieser Seite Französisch wurde unlängst geändert. Die Sprachfassung, die Sie ausgewählt haben, wird gerade von unserer Übersetzungsabteilung erstellt.
Swipe to change

Unternehmensregister in den Mitgliedstaaten

Luxemburg

Diese Seite gibt einen Überblick über das Unternehmensregister in Luxemburg.

Inhalt bereitgestellt von
Luxemburg
Es gibt keine amtliche Übersetzung der Sprachfassung, die Sie ansehen.
Zur maschinellen Übersetzung dieses Inhalts. Sie dient lediglich zur Orientierung. Der Urheber dieser Seite übernimmt keinerlei Verantwortung oder Haftung für die Qualität dieses maschinell übersetzten Texts.

Welche Informationen bietet das Unternehmensregister?

Das Registre de Commerce et des Sociétés (RCS) (Handels- und Gesellschaftsregister) ist ein amtliches Verzeichnis aller am Wirtschaftsleben teilnehmenden natürlichen und juristischen Personen sowie anderer Personen, die unter das Gesetz vom 19. Dezember 2002 in der geänderten Fassung fallen.

Das RCS untersteht dem Justizminister. Die Verwaltung des RCS wurde vom Justizminister einer wirtschaftlichen Interessenvereinigung (Luxembourg Business Registers – vormals GIE RCSL) übertragen, der der Staat, die Handelskammer und die Handwerkskammer angehören.

Das RCS hat folgende Aufgaben:

  • Gewährleistung der sicheren Identifizierung von Personen, deren Zulassung oder Eintragung gesetzlich vorgeschrieben ist, durch Pflege eines laufenden Verzeichnisses
  • Schaffung eines sichereren Rahmens für Geschäftsvorgänge
  • Bereitstellung von Informationen für Dritte

Im RCS werden zweierlei Daten erfasst:

  • zum einen personenbezogene Daten und Rechtsdaten, wie z. B. Firmenname, Gesellschaftszweck, Gesellschaftskapital, Zusammensetzung des Verwaltungsrats, Abschlussprüfer, Zeichnungsbefugnis u. ä.
  • zum anderen die Jahresabschlüsse

Kontakt

Büroanschrift

Postanschrift

Öffnungszeiten

14, rue Erasme
L-1468 Luxembourg - Kirchberg

Tel.: +352 26428-1

Fax: +352 26428555

E-Mail: helpdesk@lbr.lu

LUXEMBOURG BUSINESS REGISTERS
L-2961 Luxembourg

montags bis freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 13.30 bis 16.00 Uhr


Ist die Einsichtnahme in das Unternehmensregister kostenlos?

Die Akteneinsicht in den Räumen des RCS ist kostenlos.

Folgende Informationen können kostenlos von der Website des Luxembourg Business Registers abgerufen werden:

  • RCS-Nummer
  • Datum der Eintragung
  • Firmenname
  • Rechtsform
  • Anschrift des Gesellschaftssitzes
  • Verzeichnis der seit Februar 2006 hinterlegten Dokumente

Gegen Zahlung einer Gebühr ist Folgendes erhältlich:

  • ein Auszug mit allen aktuellen Daten, die eine beim RCS eingetragene Person beim RCS hinterlegen muss
  • eine beglaubigte elektronische Kopie der beim RCS hinterlegten Dokumente

Die aktuelle Gebührenübersicht kann unter der Rubrik „General information - Prices“ (Allgemeine Hinweise/Gebühren) online eingesehen werden.

Suche im Unternehmensregister

Die Datenbank des Luxembourg Business Registers (LBR) kann anhand folgender Kriterien über das Portal des Handels- und Gesellschaftsregisters abgefragt werden:

  • Name (oder Teil des Namens) oder
  • Registernummer der eingetragenen Person

Die Suchmaschine der Website zeigt dann eine Liste von Namen an, die dem betreffenden Suchvorgang entsprechen.

Klickt man auf einen der aufgeführten Namen, werden folgende Informationen kostenlos angezeigt:

  • RCS-Nummer
  • Datum der Eintragung
  • Firmenname
  • Rechtsform
  • Anschrift des Gesellschaftssitzes

Wie zuverlässig sind die im Register enthaltenen Dokumente?

Nach Artikel 19-3 der geänderten Fassung des Gesetzes vom 19. Dezember 2002 über die Handels- und Gesellschaftsregister sowie über die Rechnungsführung und Jahresabschlüsse der Unternehmen können die Dokumente oder Auszüge Dritten erst ab dem Tag ihrer Veröffentlichung in der elektronischen Sammlung der Unternehmen und Verbände (Recueil électronique des sociétés et associations - RESA) entgegengehalten werden, es sei denn, das Unternehmen weist nach, dass die betreffenden Dritten sie bereits vorher kannten. Dritte können sich jedoch auf noch nicht veröffentlichte Dokumente oder Auszüge berufen.

In Bezug auf Vorgänge, die sich vor dem sechzehnten Tag nach dem Tag der Veröffentlichung ereignen, können die Urkunden oder Auszüge Dritten nicht entgegengehalten werden, wenn diese nachweisen, dass sie die Urkunden oder Auszüge nicht kennen konnten.

Im Falle einer Diskrepanz zwischen dem hinterlegten Text und dem im RESA veröffentlichten Text kann letzterer Dritten nicht entgegengehalten werden. Dritte können sich jedoch darauf berufen, es sei denn, das Unternehmen weist nach, dass sie den hinterlegten Text kennen.

Entstehungsgeschichte

Das Handels- und Gesellschaftsregister besteht seit 1909.

Seit 2003 untersteht es dem Justizminister und wird in dessen Auftrag von der wirtschaftlichen Interessengemeinschaft Luxembourg Business Registers geführt. Seitdem wird das Register vollständig auf EDV umgestellt.

Die seit dem 1. Januar 2006 beim RCS hinterlegten Dokumente werden systematisch digitalisiert und können auf der Website eingesehen werden.

Die seit der Gründung des RCS im Jahr 1909 hinterlegten Dokumente werden derzeit digitalisiert und der Öffentlichkeit nach und nach zugänglich gemacht.

Das RCS wird dann in vollem Umfang elektronisch einsehbar sein.

Links zum Thema

Luxembourg Business Registers

Letzte Aktualisierung: 10/01/2020

Die verschiedenen Sprachfassungen dieser Seite werden von den betreffenden Mitgliedstaaten verwaltet. Die Übersetzung wurde vom Übersetzungsdienst der Europäischen Kommission angefertigt. Es kann sein, dass Änderungen der zuständigen Behörden im Original in den Übersetzungen noch nicht berücksichtigt wurden. Die Kommission übernimmt keinerlei Verantwortung oder Haftung für Informationen, die dieses Dokument enthält oder auf die es verweist. Angaben zum Urheberrechtsschutz für EU-Websites sind dem rechtlichen Hinweis zu entnehmen.