Kosten in Deutschland
Kosten für erstinstanzliche Verfahren und Rechtsmittelverfahren
Fallstudie |
Erstinstanzliches Verfahren |
Rechtsmittelverfahren |
Gerichtsgebühren nach Eingang der Klage/des Antrags |
Gerichtsgebühren nach Eingang der Klage/des Antrags |
|
Fall A |
Hängt von der Höhe der Schadenersatzforderung ab |
Hängt von der Höhe der Schadenersatzforderung ab |
Fall B |
Hängt von der Höhe der Schadenersatzforderung ab |
Hängt von der Höhe der Schadenersatzforderung ab |
Kosten für Rechtsanwalt, Gerichtsvollzieher und Sachverständige
Fallstudie |
Rechtsanwalt |
Gerichtsvollzieher |
Sachverständiger |
|||
Besteht Anwaltszwang? |
Durchschnittliche Kosten |
Muss der Gerichtsvollzieher in Anspruch genommen werden? |
Kosten nach Urteilsverkündung |
Muss der Sachverständige in Anspruch genommen werden? |
Kosten |
|
Fall A |
Ja |
Hängt von der Höhe der Forderung ab |
Nein |
Hängt von der Art der Vollstreckungsmaßnahme ab |
Nicht gesetzlich vorgeschrieben. Hängt davon ab, ob das Gericht einen Sachverständigen für notwendig erachtet |
Wird auf Stundenbasis abgerechnet. Höhe abhängig von dem jeweiligen Tätigkeitsbereich, jedoch max. 125 EUR zuzüglich Auslagen und Mehrwertsteuer |
Fall B |
Ja |
Hängt von der Höhe der Forderung ab |
Nein |
Hängt von der Art der Vollstreckungsmaßnahme ab |
Siehe oben |
Wird auf Stundenbasis abgerechnet. Höhe abhängig von dem jeweiligen Tätigkeitsbereich, jedoch max. 125 EUR zuzüglich Auslagen und Mehrwertsteuer |
Kosten für die Zeugenentschädigung
Fallstudie |
Zeugenentschädigung |
|
Erhalten Zeugen eine Entschädigung? |
Kosten |
|
Fall A |
Ja |
Verdienstausfall, max. 21 EUR je Stunde, Fahrtkosten und sonstige Auslagen |
Fall B |
Ja |
Verdienstausfall, max. 21 EUR je Stunde, Fahrtkosten und sonstige Auslagen |
Kosten für Prozesskostenhilfe und andere Erstattungen
Fallstudie |
Prozesskostenhilfe |
Erstattung |
||||
Wann und unter welchen Voraussetzungen ist Prozesskostenhilfe möglich? |
Wann ist die Prozesskostenhilfe vollumfänglich? |
Voraussetzungen? |
Kann die obsiegende Partei die Erstattung der Streitkosten verlangen? |
Welche Kosten sind nicht erstattungsfähig? |
Gibt es Fälle, in denen die Prozesskostenhilfe zurückzuzahlen ist? |
|
Fall A |
Siehe Fallstudie 4 oben |
Siehe Fallstudie 4 oben |
Siehe Fallstudie 4 oben |
Siehe Fallstudie 4 oben |
Siehe Fallstudie 4 oben |
Siehe Fallstudie 4 oben |
Fall B |
Siehe Fallstudie 4 oben |
Siehe Fallstudie 4 oben |
Siehe Fallstudie 4 oben |
Siehe Fallstudie 4 oben |
Siehe Fallstudie 4 oben |
Siehe Fallstudie 4 oben |
Kosten für Übersetzungs- und Dolmetschleistungen
Fallstudie |
Übersetzung |
Dolmetschen |
Andere Kosten bei grenzübergreifenden Streitsachen? |
||
Wann und unter welchen Voraussetzungen sind Übersetzungsleistungen notwendig? |
Ungefähre Kosten |
Wann und unter welchen Voraussetzungen sind Dolmetscherleistungen notwendig |
Ungefähre Kosten |
Beschreibung |
|
Fall A |
|||||
Fall B |
Siehe Fallstudie 4 oben |
Üblicherweise 1,55 EUR je 55 Anschläge zuzüglich Auslagen und Mehrwertsteuer |
Siehe Fallstudie 4 oben |
70 EUR je Stunde zuzüglich Auslagen und Mehrwertsteuer |
Zustellung von Schriftstücken im Ausland |
Die verschiedenen Sprachfassungen dieser Seite werden von den betreffenden Mitgliedstaaten verwaltet. Die Übersetzung wurde vom Übersetzungsdienst der Europäischen Kommission angefertigt. Es kann sein, dass Änderungen der zuständigen Behörden im Original in den Übersetzungen noch nicht berücksichtigt wurden. Die Kommission übernimmt keinerlei Verantwortung oder Haftung für Informationen, die dieses Dokument enthält oder auf die es verweist. Angaben zum Urheberrechtsschutz für EU-Websites sind dem rechtlichen Hinweis zu entnehmen.