Hinweis: Die ursprüngliche Sprachfassung dieser Seite Lettisch wurde unlängst geändert. Die Sprachfassung, die Sie ausgewählt haben, wird gerade von unserer Übersetzungsabteilung erstellt.
Die folgenden Sprachen wurden bereits übersetzt: Englisch.
Swipe to change

Über das Netz

Lettland
Inhalt bereitgestellt von
European Judicial Network
Europäisches Justizielles Netz (für Zivil- und Handelssachen)

Die Kontaktstellen des nationalen Netzes sind der Leiter der Abteilung für internationale Zusammenarbeit und der Jurist der Abteilung für internationale Zusammenarbeit des Justizministeriums, die auch die Aufgaben des Vertreters der Zentralstelle wahrnehmen. Die Kontaktstellen sollen vor allem

- sicherstellen, dass die örtlichen Justizbehörden allgemeine Informationen über Gemeinschaftsrechtsakte und internationale Übereinkünfte zur justiziellen Zusammenarbeit in Zivil- und Handelssachen erhalten, und die Informationen bereitstellen, die für eine erfolgreiche Zusammenarbeit der Justizbehörden der Mitgliedstaaten erforderlich sind, um sie bei der Vorbereitung von möglichen Rechtshilfeersuchen zu unterstützen;

- Lösungen für Probleme suchen, die im Zusammenhang mit Ersuchen um justizielle Zusammenarbeit auftreten können;

- die Website des Netzes nutzen, um die breite Öffentlichkeit über die Zusammenarbeit der Justizbehörden in Zivil- und Handelssachen in der Europäischen Union sowie über die einschlägigen Gemeinschaftsrechtsakte und internationalen Übereinkünfte zu informieren;

- an der Organisation von Treffen des Netzes mitwirken und daran teilnehmen;

- bei der Zusammenstellung und Aktualisierung von Informationen helfen, die für die breite Öffentlichkeit bestimmt sind;

- die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern des Netzes auf nationaler Ebene gewährleisten.

Je nach behandeltem Thema lädt die Kontaktstelle auch Experten anderer Institutionen zu einem Erfahrungsaustausch bei Treffen des Netzes ein. Solche Treffen und die Kontaktstelle selbst wurden beispielsweise von Richtern, Vertretern des Justizministeriums mit verschiedenen Zuständigkeitsbereichen, Notaren, zertifizierten Mediatoren, Vertretern des Unterhaltsgarantiefondsfonds, Vertretern der Kammer der Gerichtsvollzieher und Wissenschaftsvertretern besucht.

Letzte Aktualisierung: 24/03/2022

Die landessprachliche Fassung dieser Seite wird von der entsprechenden EJN-Kontaktstelle verwaltet. Die Übersetzung wurde vom Übersetzungsdienst der Europäischen Kommission angefertigt. Es kann sein, dass Änderungen der zuständigen Behörden im Original in den Übersetzungen noch nicht berücksichtigt wurden. Weder das Europäische Justizielle Netz (EJN) noch die Europäische Kommission übernimmt Verantwortung oder Haftung für Informationen, die dieses Dokument enthält oder auf die es verweist. Angaben zum Urheberrechtsschutz für EU-Websites sind dem rechtlichen Hinweis zu entnehmen.