Timeshare Directive (94/47) - Deutschland

Nationales Recht

1-10 von 25 Dokumente  für „Nationales Recht“

Ergebnisse pro Seite, geordnet nach 
  • Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG)
    • Annahmedatum nationaler Rechtsvorschriften: 27/05/1896
    • Datum des Inkrafttretens: 30/12/2008
    • PDF: legislation96_de.pdf
Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) 27/05/1896 30/12/2008
  • BGB (Bürgerliches Gesetzbuch)
    • Annahmedatum nationaler Rechtsvorschriften: 18/08/1896
    • Datum des Inkrafttretens: 01/01/1900
BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) 18/08/1896 01/01/1900
  • Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch
    • Annahmedatum nationaler Rechtsvorschriften: 18/08/1896
    • Datum des Inkrafttretens: 21/09/1994
    • PDF: legislation101_de.pdf
Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch 18/08/1896 21/09/1994
  • Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
    • Annahmedatum nationaler Rechtsvorschriften: 18/08/1896
    • Datum des Inkrafttretens: 01/01/2002
    • PDF: legislation83_de.pdf
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) 18/08/1896 01/01/2002
  • Gesetz über den Versicherungsvertrag-Versicherungsvertragsgesetz (VVG)
    • Annahmedatum nationaler Rechtsvorschriften: 30/05/1908
    • Datum des Inkrafttretens: 01/01/1910
    • PDF: legislation183_de.pdf
Gesetz über den Versicherungsvertrag-Versicherungsvertragsgesetz (VVG) 30/05/1908 01/01/1910
  • Zivilprozessordnung (ZPO)
    • Annahmedatum nationaler Rechtsvorschriften: 12/09/1950
    • Datum des Inkrafttretens: 01/12/1951
    • PDF: legislation118_de.pdf
Zivilprozessordnung (ZPO) 12/09/1950 01/12/1951
  • Preisangabenverordnung
    • Annahmedatum nationaler Rechtsvorschriften: 18/09/1969
    • Datum des Inkrafttretens: 01/01/1970
    • PDF: legislation103_de.pdf
Preisangabenverordnung 18/09/1969 01/01/1970
  • Produkthaftungsgesetz
    • Annahmedatum nationaler Rechtsvorschriften: 15/12/1989
    • Datum des Inkrafttretens: 01/01/1990
Produkthaftungsgesetz 15/12/1989 01/01/1990
  • BGB (Bürgerliches Gesetzbuch)
    • Annahmedatum nationaler Rechtsvorschriften: 27/06/2000
    • Datum des Inkrafttretens: 30/06/2000
BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) 27/06/2000 30/06/2000
  • Unterlassungsklagengesetz - UKlaG
    • Annahmedatum nationaler Rechtsvorschriften: 26/11/2001
    • Datum des Inkrafttretens: 01/01/2002
Unterlassungsklagengesetz - UKlaG 26/11/2001 01/01/2002

1-10 von 25 Dokumente  für „Nationales Recht“


Durchsetzungssystem

Keine Ergebnisse verfügbar


Rechtssachen

Ein/e Dokument gefunden.  für „Rechtssachen“

Ergebnisse pro Seite, geordnet nach 
  • VIII ZR 316/96
    • Nationale Kennung: VIII ZR 316/96
    • Gebräuchliche Bezeichnung: N/A
    • Richtlinienteil: Article 9
    • Art des Beschlusses: Sonstiges
    • Beschlussdatum: 19/03/1997
VIII ZR 316/96 N/A Article 9" Sonstiges" 19/03/1997

Ein/e Dokument gefunden.  für „Rechtssachen“


Rechtsliteratur

1-10 von 41 Dokumente  für „Rechtsliteratur“

Ergebnisse pro Seite, geordnet nach 
Zeitschrift für Wirtschaftsrecht und Insolvenzpraxis (ZIP), 1984, pages 908-914 Time Sharing – Modell oder Risiko? – Ein Versuch rechtlicher Einordnung des Teilzeiteigentums aus rechtsvergleichender Sicht Petra Schaaff 01/01/1970
Festschrift für Prof. Dr. Hermann Weitnauer zum 75. Geburtstag (Festschrift für Prof. Dr. Hermann Weitnauer), 1985, pages 83-120 Time-Sharing von Wohnungen – Eine Fortentwicklung des Wohneigentums? Bernd Schober 01/01/1970
  • 1986, Köln/ Berlin/Bonn/München
1986, Köln/ Berlin/Bonn/München Timesharing bei Ferienhäusern und Ferienwohnungen Peer Gralka 01/01/1970
Neue Juristische Wochenschrift (NJW), 1987, pages 1997-1998 Time-Sharing und Dauernutzungsrecht Peer Gralka 01/01/1970
Mitteilungen des Bayerischen Notarvereins (MittBayNot), 1987, pages 177-178 Probleme des Timesharing Rolf Hoffmann 01/01/1970
  • 1989, Frankfurt a. M./Bern/New York/Paris
    • Referenz: 1989, Frankfurt a. M./Bern/New York/Paris
    • Titel: Teilzeiteigentum an Ferienwohnungen – Eine rechtsvergleichende Untersuchung des Timesharing mit einem Gesetzesvorschlag zur Schaffung von Teilzeiteigentum im deutschen Recht
    • Urheber/in: Sandra Kind
    • Veröffentlichungsjahr: 1989
1989, Frankfurt a. M./Bern/New York/Paris Teilzeiteigentum an Ferienwohnungen – Eine rechtsvergleichende Untersuchung des Timesharing mit einem Gesetzesvorschlag zur Schaffung von Teilzeiteigentum im deutschen Recht Sandra Kind 01/01/1970
  • 1990, Münster, New York
    • Referenz: 1990, Münster, New York
    • Titel: Time-Sharing von Ferienhäusern. Zum Problem der Zulässigkeit in der Bundesrepublik Deutschland unter Berücksichtigung der Praxis in den USA und Großbritannien,
    • Urheber/in: Albert Fränzer
    • Veröffentlichungsjahr: 1990
1990, Münster, New York Time-Sharing von Ferienhäusern. Zum Problem der Zulässigkeit in der Bundesrepublik Deutschland unter Berücksichtigung der Praxis in den USA und Großbritannien, Albert Fränzer 01/01/1970
  • 1990, Zürich
    • Referenz: 1990, Zürich
    • Titel: Time-Sharing an Ferienimmobilien
    • Urheber/in: Stefan Schalch
    • Veröffentlichungsjahr: 1990
1990, Zürich Time-Sharing an Ferienimmobilien Stefan Schalch 01/01/1970
Solicitor´s Journal, 1992, pages 974-975 Timeshare Act 1992 Hans-Werner Eckert 01/01/1970
1993, 1, p. 298, Tübingen, publisher: Mohr Das Deutsche Internationale Privatrecht des Timesharing Martin Böhmer 01/01/1970

1-10 von 41 Dokumente  für „Rechtsliteratur“


Sonstige Materialien

Keine Ergebnisse verfügbar