Schließen
Schließen
Sprachenauswahl
  • български
  • español
  • čeština
  • dansk
  • Deutsch
  • eesti keel
  • ελληνικά
  • English
  • français
  • hrvatski
  • italiano
  • latviešu valoda
  • lietuvių kalba
  • magyar
  • Malti
  • Nederlands
  • polski
  • português
  • română
  • slovenčina
  • slovenščina
  • suomi
  • svenska
    • Direkt zum Inhalt gehen
  • RSS  |  Aktualisierungen  |  Registrieren  oder  Anmelden
European
        e-justice
Deutsch  DE

Erweiterte Suche
Familien- und Erbrecht
  • Erbrecht
    • Erbrecht
    • Anpassung dinglicher Rechte
    • Beschränkungen bei der Rechtsnachfolge von Todes wegen – besondere Regelungen
  • Scheidung und Getrenntleben
  • Vermögensrechtliche Folgen der Ehe und eingetragener Partnerschaften
    • Eheliche Güterstände
    • Güterrechtliche Wirkungen eingetragener Partnerschaften
  • Elterliche Sorge und Umgangsrecht/Besuchsrecht
  • Umzug ins Ausland mit Kindern/Aufenthaltsbestimmung
  • Elterliche Kindesentführung
  • Unterhaltsansprüche von Familienangehörigen
  • Grenzüberschreitende Unterbringung eines Kindes (einschließlich Pflegefamilie)
  • Schutz schutzbedürftiger Erwachsener
  • Kinder aus der Ukraine – justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen
Geldforderungen
  • Europäischer Zahlungsbefehl
  • Gerichtsgebühren – Europäisches Mahnverfahren
  • Europäisches Verfahren für geringfügige Forderungen
  • Gerichtsgebühren – Europäisches Verfahren für geringfügige Forderungen
  • Insolvenz/Bankrott
  • Sicherung von Vermögenswerten in der EU
Gerichtsverfahren
  • Zivilsachen
    • Beweisaufnahme
    • Zustellung von Schriftstücken: Amtliche Übermittlung von Schriftstücken
    • Prozessuale Fristen
    • Elektronischer Rechtsverkehr und elektronische Kommunikation mit Gerichten
    • Schutz vor Gewalt und Belästigung
    • In welchem Mitgliedstaat befindet sich das zuständige Gericht?
    • Anerkennung und Vollstreckung von Gerichtsentscheidungen
      • Vollstreckung einer Gerichtsentscheidung
      • Europäischer Vollstreckungstitel
  • Strafsachen
    • Justizielle Zusammenarbeit
      • Europäischer Haftbefehl
      • Europäische Ermittlungsanordnung, Rechtshilfe und gemeinsame Ermittlungsgruppen
      • Freiheitsentziehung und Überstellung von Gefangenen
      • Einziehung
      • Sicherstellung von Vermögensgegenständen und Beweismitteln
      • Bußgeldzahlungen
      • Europäische Schutzanordnung
    • Instrumente der justiziellen Zusammenarbeit
      • System für den digitalen Austausch von elektronischen Beweismitteln
    • Zuständigkeitskonflikte – in welchem Land ist das zuständige Gericht?
  • Zwangsversteigerungen
  • Videokonferenzdienste
    • Allgemeine Informationen
    • Allgemeines zu Videokonferenzdiensten
    • Beweisaufnahme mittels Videokonferenz
    • Handbuch
    • Arbeitshilfen in den Mitgliedstaaten
Klage vor Gericht
  • Mediation
    • EU-Regelungen auf dem Gebiet der Mediation
    • Mediation in den Mitgliedstaaten
    • Familienmediation
      • Familienmediation
      • Grundsätze und Etappen
      • Wie funktioniert sie?
      • Kosten
      • Rechtlicher Rahmen
  • Prozesskostenhilfe
  • Online-Formulare
    • Formulare „Europäischer Zahlungsbefehl“
    • Formulare „Geringfügige Forderungen“
    • Formulare – Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen
    • Formulare „Prozesskostenhilfe“
    • Formulare – Unterhaltspflichten
    • Brüssel-IIa-Verordnung – Formulare für Ehesachen und Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung
    • Formulare – europäischer Vollstreckungstitel
    • Formulare „Europäischer Beschluss zur vorläufigen Kontenpfändung“
    • Formulare – Entschädigung der Opfer von Straftaten
    • Formulare für öffentliche Urkunden
    • Europäisches Nachlasszeugnis
    • Bescheinigungen über die gegenseitige Anerkennung von Schutzmaßnahmen
  • Wo und wie
    • In welchem Mitgliedstaat?
    • Einleitung eines Gerichtsverfahrens
    • Welches nationale Recht ist anwendbar?
    • Kosten
    • Gesetzliche Zinssätze
  • Gerichtsorganisation der EU und der Mitgliedstaaten
    • EU-Gerichtsbarkeit
    • Gerichtsorganisation der Mitgliedstaaten
    • Ordentliche Gerichte
    • Fachgerichte
  • Europäischer Gerichtsatlas für Zivilsachen
    • Europäischer Zahlungsbefehl
    • Europäisches Verfahren für geringfügige Forderungen
    • Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen - Brüssel I-Verordnung
    • Brüssel I-Verordnung (Neufassung)
    • Prozesskostenhilfe
    • Unterhaltspflichten
    • Brüssel-IIa-Verordnung – Ehesachen und Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung
    • Brüssel-IIb-Verordnung – Ehesachen und Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung (Neufassung)
    • Zustellung von Schriftstücken
    • Zustellung von Schriftstücken (Neufassung)
    • Beweisaufnahme
    • Beweisaufnahme (Neufassung)
    • Europäischer Vollstreckungstitel
    • Gegenseitige Anerkennung von Schutzmaßnahmen in Zivilsachen
    • Scheidung und Getrenntleben
    • Mediation
    • Erbrecht
    • Europäischer Beschluss zur vorläufigen Kontenpfändung
    • Entschädigung der Opfer von Straftaten
    • Fragen des ehelichen Güterstands
    • Vermögensrechtliche Wirkungen eingetragener Partnerschaften
    • Öffentliche Urkunden
Ihre Rechte
  • Beschuldigte (Strafverfahren)
  • Opfer von Straftaten
    • Opfer (Strafverfahren)
    • Opferentschädigung
      • Prüfung meines Antrags in diesem Land
      • Weiterleitung meines Antrags von diesem Land an ein anderes EU-Land
      • Prüfung meines Antrags (aus einem anderen Land) in diesem Land
      • Entschädigung durch den Täter
    • Opferrechte – nach Mitgliedstaat
    • Gegenseitige Anerkennung von Schutzmaßnahmen
  • Grundrechte
    • Grundrechte in der Europäischen Union
    • Charta-Tutorial
      • Teil I – Schutz der Grundrechte innerhalb der Europäischen Union
      • Teil II – Wann können Einzelne Schutz im Rahmen der Charta beanspruchen?
      • Teil III – Anwendungsbereich, Auslegung und Wirkungen der Charta
    • Gilt die Charta in meinem Fall?
    • Wo bekomme ich Hilfe?
      • Interaktives Tool zu Grundrechten
      • Liste der zuständigen Gerichte und Stellen
        • Grundrechte
        • Andere Einrichtungen auf EU- und internationaler Ebene für Grundrechtsbeschwerden
      • Glossar
    • Charta der Grundrechte: bewährte Verfahren der Mitgliedstaaten
    • Wirtschaft und Menschenrechte
    • Unterlagen und Instrumente der FRA zur Charta
  • Öffentliche Urkunden
  • Rechte von Minderjährigen in Gerichtsverfahren
  • Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten
Recht und Rechtsprechung
  • EU-Recht
  • Auswirkungen der Coronapandemie auf den Justizbereich
    • Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf Zivil- und Insolvenzsachen
  • Recht der Mitgliedstaaten
  • Internationales Recht
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Datenbank zum Verbraucherrecht
    • Staat
    • a
    • Preisangabenrichtlinie (98/6)
      • Text der Richtlinie
    • Richtlinie über Verbrauchsgüterkauf und Garantien (1999/44)
      • Text der Richtlinie
    • Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken (2005/29)
      • Text der Richtlinie
    • Richtlinie über irreführende und vergleichende Werbung (2006/114)
      • Text der Richtlinie
    • Richtlinie über Teilzeitnutzungsverträge (2008/122)
      • Text der Richtlinie
    • Unterlassungsklagenrichtlinie (2009/22)
      • Text der Richtlinie
    • Richtlinie über Verbraucherrechte (2011/83)
      • Text der Richtlinie
    • Schutz der Verbraucher vor missbräuchlichen Vertragsklauseln (93/13)
      • Text der Richtlinie
    • Pauschalreisen (2015/2302)
      • Text der Richtlinie
    • Aufgehoben
      • Haustürgeschäfterichtlinie (85/577)
        • Text der Richtlinie
      • Richtlinie über Pauschalreisen (90/314)
        • Text der Richtlinie
      • Richtlinie über Teilzeitnutzungsverträge (94/47)
        • Text der Richtlinie
      • Fernabsatzrichtlinie (97/7)
        • Text der Richtlinie
  • Glossare und Terminologie
  • EU-Rechtsprechung
  • Europäischer Rechtsprechungs-Identifikator (ECLI)
  • Europäischer Urteilsidentifikator (ECLI) – Suchmaschine
  • Freizügigkeit und andere Unionsbürgerrechte
  • Rechtsprechung der Mitgliedstaaten
  • Internationale Rechtsprechung
Register – Unternehmensregister, Insolvenzregister und Grundbücher
  • Unternehmensregister – Suche nach einem Unternehmen in der EU
  • Unternehmensregister in den Mitgliedstaaten
  • Grundbücher – EU-Ebene
  • Grundbücher in den Mitgliedstaaten
  • Insolvenzregister
  • Insolvenzregister – Suche nach insolventen Schuldnern in der EU
  • Register wirtschaftlicher Eigentümer – Suche nach Angaben über die wirtschaftlichen Eigentümer
Wie finde ich Angehörigen der Rechtsberufe
  • Rechtsberufe
  • Rechtsanwalt
  • Notar
  • Gerichtsübersetzer/-dolmetscher
  • Sachverständigen finden
  • Forensische Sachverständige
  • Mediatorinnen und Mediatoren
Fortbildungsnetze, justizielle Netze und Agenturen
  • Aus- und Fortbildung von Angehörigen der Rechtsberufe
    • Strategie der europäischen justiziellen Aus- und Fortbildung
    • Europäische plattform für berufsbildung
    • EU-Fortbildungsnetze und -einrichtungen
    • Nationale Aus- und Fortbildungssysteme
      • Erstausbildung von Richtern in der Europäischen Union
      • Erstausbildung von Staatsanwälten in der Europäischen Union
      • Erstausbildung von Rechtsanwälten in der Europäischen Union
      • Justizielle Aus- und Fortbildungsstrukturen
      • Schulungsprogramme für Gerichtsbedienstete
      • Ausbildungssysteme für Rechtsanwälte
    • Bewährte Verfahren in Aus- und Fortbildung
    • Ausbildungsmethodik
  • Europäisches Justizielles Netz für Zivil- und Handelssachen
    • Über das Netz
    • Informationen für Bürger/-innen
    • Unterstützung für Gerichte und andere Justizbehörden
    • Veranstaltungen/Aktuelles
    • Veröffentlichungen des EJN
    • Informationen über nationale Rechtsvorschriften (Informationsblätter)
    • Mitgliederbereich
    • Links
  • Europäisches Justizielles Netz für Strafsachen
    • Über EJN
    • Justizieller ATLAS in Strafsachen
    • Kompendium
    • Justiz-Bibliothek
    • Fiches Belges
    • Informationen über nationale Systeme
    • Zusammenarbeit mit Ländern und justiziellen Netzen außerhalb der EU
  • Eurojust
  • Das Europäische Rechtsinstitut
  • EuroPris
  • Home

 
Familien- und Erbrecht
  • Erbrecht
    • Erbrecht
    • Anpassung dinglicher Rechte
    • Beschränkungen bei der Rechtsnachfolge von Todes wegen – besondere Regelungen
  • Scheidung und Getrenntleben
  • Vermögensrechtliche Folgen der Ehe und eingetragener Partnerschaften
    • Eheliche Güterstände
    • Güterrechtliche Wirkungen eingetragener Partnerschaften
  • Elterliche Sorge und Umgangsrecht/Besuchsrecht
  • Umzug ins Ausland mit Kindern/Aufenthaltsbestimmung
  • Elterliche Kindesentführung
  • Unterhaltsansprüche von Familienangehörigen
  • Grenzüberschreitende Unterbringung eines Kindes (einschließlich Pflegefamilie)
  • Schutz schutzbedürftiger Erwachsener
  • Kinder aus der Ukraine – justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen
Geldforderungen
  • Europäischer Zahlungsbefehl
  • Gerichtsgebühren – Europäisches Mahnverfahren
  • Europäisches Verfahren für geringfügige Forderungen
  • Gerichtsgebühren – Europäisches Verfahren für geringfügige Forderungen
  • Insolvenz/Bankrott
  • Sicherung von Vermögenswerten in der EU
Gerichtsverfahren
  • Zivilsachen
    • Beweisaufnahme
    • Zustellung von Schriftstücken: Amtliche Übermittlung von Schriftstücken
    • Prozessuale Fristen
    • Elektronischer Rechtsverkehr und elektronische Kommunikation mit Gerichten
    • Schutz vor Gewalt und Belästigung
    • In welchem Mitgliedstaat befindet sich das zuständige Gericht?
    • Anerkennung und Vollstreckung von Gerichtsentscheidungen
      • Vollstreckung einer Gerichtsentscheidung
      • Europäischer Vollstreckungstitel
  • Strafsachen
    • Justizielle Zusammenarbeit
      • Europäischer Haftbefehl
      • Europäische Ermittlungsanordnung, Rechtshilfe und gemeinsame Ermittlungsgruppen
      • Freiheitsentziehung und Überstellung von Gefangenen
      • Einziehung
      • Sicherstellung von Vermögensgegenständen und Beweismitteln
      • Bußgeldzahlungen
      • Europäische Schutzanordnung
    • Instrumente der justiziellen Zusammenarbeit
      • System für den digitalen Austausch von elektronischen Beweismitteln
    • Zuständigkeitskonflikte – in welchem Land ist das zuständige Gericht?
  • Zwangsversteigerungen
  • Videokonferenzdienste
    • Allgemeine Informationen
    • Allgemeines zu Videokonferenzdiensten
    • Beweisaufnahme mittels Videokonferenz
    • Handbuch
    • Arbeitshilfen in den Mitgliedstaaten
Klage vor Gericht
  • Mediation
    • EU-Regelungen auf dem Gebiet der Mediation
    • Mediation in den Mitgliedstaaten
    • Familienmediation
      • Familienmediation
      • Grundsätze und Etappen
      • Wie funktioniert sie?
      • Kosten
      • Rechtlicher Rahmen
  • Prozesskostenhilfe
  • Online-Formulare
    • Formulare „Europäischer Zahlungsbefehl“
    • Formulare „Geringfügige Forderungen“
    • Formulare – Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen
    • Formulare „Prozesskostenhilfe“
    • Formulare – Unterhaltspflichten
    • Brüssel-IIa-Verordnung – Formulare für Ehesachen und Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung
    • Formulare – europäischer Vollstreckungstitel
    • Formulare „Europäischer Beschluss zur vorläufigen Kontenpfändung“
    • Formulare – Entschädigung der Opfer von Straftaten
    • Formulare für öffentliche Urkunden
    • Europäisches Nachlasszeugnis
    • Bescheinigungen über die gegenseitige Anerkennung von Schutzmaßnahmen
  • Wo und wie
    • In welchem Mitgliedstaat?
    • Einleitung eines Gerichtsverfahrens
    • Welches nationale Recht ist anwendbar?
    • Kosten
    • Gesetzliche Zinssätze
  • Gerichtsorganisation der EU und der Mitgliedstaaten
    • EU-Gerichtsbarkeit
    • Gerichtsorganisation der Mitgliedstaaten
    • Ordentliche Gerichte
    • Fachgerichte
  • Europäischer Gerichtsatlas für Zivilsachen
    • Europäischer Zahlungsbefehl
    • Europäisches Verfahren für geringfügige Forderungen
    • Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen - Brüssel I-Verordnung
    • Brüssel I-Verordnung (Neufassung)
    • Prozesskostenhilfe
    • Unterhaltspflichten
    • Brüssel-IIa-Verordnung – Ehesachen und Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung
    • Brüssel-IIb-Verordnung – Ehesachen und Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung (Neufassung)
    • Zustellung von Schriftstücken
    • Zustellung von Schriftstücken (Neufassung)
    • Beweisaufnahme
    • Beweisaufnahme (Neufassung)
    • Europäischer Vollstreckungstitel
    • Gegenseitige Anerkennung von Schutzmaßnahmen in Zivilsachen
    • Scheidung und Getrenntleben
    • Mediation
    • Erbrecht
    • Europäischer Beschluss zur vorläufigen Kontenpfändung
    • Entschädigung der Opfer von Straftaten
    • Fragen des ehelichen Güterstands
    • Vermögensrechtliche Wirkungen eingetragener Partnerschaften
    • Öffentliche Urkunden
Ihre Rechte
  • Beschuldigte (Strafverfahren)
  • Opfer von Straftaten
    • Opfer (Strafverfahren)
    • Opferentschädigung
      • Prüfung meines Antrags in diesem Land
      • Weiterleitung meines Antrags von diesem Land an ein anderes EU-Land
      • Prüfung meines Antrags (aus einem anderen Land) in diesem Land
      • Entschädigung durch den Täter
    • Opferrechte – nach Mitgliedstaat
    • Gegenseitige Anerkennung von Schutzmaßnahmen
  • Grundrechte
    • Grundrechte in der Europäischen Union
    • Charta-Tutorial
      • Teil I – Schutz der Grundrechte innerhalb der Europäischen Union
      • Teil II – Wann können Einzelne Schutz im Rahmen der Charta beanspruchen?
      • Teil III – Anwendungsbereich, Auslegung und Wirkungen der Charta
    • Gilt die Charta in meinem Fall?
    • Wo bekomme ich Hilfe?
      • Interaktives Tool zu Grundrechten
      • Liste der zuständigen Gerichte und Stellen
        • Grundrechte
        • Andere Einrichtungen auf EU- und internationaler Ebene für Grundrechtsbeschwerden
      • Glossar
    • Charta der Grundrechte: bewährte Verfahren der Mitgliedstaaten
    • Wirtschaft und Menschenrechte
    • Unterlagen und Instrumente der FRA zur Charta
  • Öffentliche Urkunden
  • Rechte von Minderjährigen in Gerichtsverfahren
  • Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten
Recht und Rechtsprechung
  • EU-Recht
  • Auswirkungen der Coronapandemie auf den Justizbereich
    • Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf Zivil- und Insolvenzsachen
  • Recht der Mitgliedstaaten
  • Internationales Recht
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Datenbank zum Verbraucherrecht
    • Staat
    • a
    • Preisangabenrichtlinie (98/6)
      • Text der Richtlinie
    • Richtlinie über Verbrauchsgüterkauf und Garantien (1999/44)
      • Text der Richtlinie
    • Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken (2005/29)
      • Text der Richtlinie
    • Richtlinie über irreführende und vergleichende Werbung (2006/114)
      • Text der Richtlinie
    • Richtlinie über Teilzeitnutzungsverträge (2008/122)
      • Text der Richtlinie
    • Unterlassungsklagenrichtlinie (2009/22)
      • Text der Richtlinie
    • Richtlinie über Verbraucherrechte (2011/83)
      • Text der Richtlinie
    • Schutz der Verbraucher vor missbräuchlichen Vertragsklauseln (93/13)
      • Text der Richtlinie
    • Pauschalreisen (2015/2302)
      • Text der Richtlinie
    • Aufgehoben
      • Haustürgeschäfterichtlinie (85/577)
        • Text der Richtlinie
      • Richtlinie über Pauschalreisen (90/314)
        • Text der Richtlinie
      • Richtlinie über Teilzeitnutzungsverträge (94/47)
        • Text der Richtlinie
      • Fernabsatzrichtlinie (97/7)
        • Text der Richtlinie
  • Glossare und Terminologie
  • EU-Rechtsprechung
  • Europäischer Rechtsprechungs-Identifikator (ECLI)
  • Europäischer Urteilsidentifikator (ECLI) – Suchmaschine
  • Freizügigkeit und andere Unionsbürgerrechte
  • Rechtsprechung der Mitgliedstaaten
  • Internationale Rechtsprechung
Register – Unternehmensregister, Insolvenzregister und Grundbücher
  • Unternehmensregister – Suche nach einem Unternehmen in der EU
  • Unternehmensregister in den Mitgliedstaaten
  • Grundbücher – EU-Ebene
  • Grundbücher in den Mitgliedstaaten
  • Insolvenzregister
  • Insolvenzregister – Suche nach insolventen Schuldnern in der EU
  • Register wirtschaftlicher Eigentümer – Suche nach Angaben über die wirtschaftlichen Eigentümer
Wie finde ich Angehörigen der Rechtsberufe
  • Rechtsberufe
  • Rechtsanwalt
  • Notar
  • Gerichtsübersetzer/-dolmetscher
  • Sachverständigen finden
  • Forensische Sachverständige
  • Mediatorinnen und Mediatoren
Fortbildungsnetze, justizielle Netze und Agenturen
  • Aus- und Fortbildung von Angehörigen der Rechtsberufe
    • Strategie der europäischen justiziellen Aus- und Fortbildung
    • Europäische plattform für berufsbildung
    • EU-Fortbildungsnetze und -einrichtungen
    • Nationale Aus- und Fortbildungssysteme
      • Erstausbildung von Richtern in der Europäischen Union
      • Erstausbildung von Staatsanwälten in der Europäischen Union
      • Erstausbildung von Rechtsanwälten in der Europäischen Union
      • Justizielle Aus- und Fortbildungsstrukturen
      • Schulungsprogramme für Gerichtsbedienstete
      • Ausbildungssysteme für Rechtsanwälte
    • Bewährte Verfahren in Aus- und Fortbildung
    • Ausbildungsmethodik
  • Europäisches Justizielles Netz für Zivil- und Handelssachen
    • Über das Netz
    • Informationen für Bürger/-innen
    • Unterstützung für Gerichte und andere Justizbehörden
    • Veranstaltungen/Aktuelles
    • Veröffentlichungen des EJN
    • Informationen über nationale Rechtsvorschriften (Informationsblätter)
    • Mitgliederbereich
    • Links
  • Europäisches Justizielles Netz für Strafsachen
    • Über EJN
    • Justizieller ATLAS in Strafsachen
    • Kompendium
    • Justiz-Bibliothek
    • Fiches Belges
    • Informationen über nationale Systeme
    • Zusammenarbeit mit Ländern und justiziellen Netzen außerhalb der EU
  • Eurojust
  • Das Europäische Rechtsinstitut
  • EuroPris
  • Technische/inhaltliche Probleme melden oder Rückmeldungen zu dieser Seite geben
  • Cookies
  • Rechtlicher Hinweis
  • Schutz der Privatsphäre
  • Brexit-Mitteilung
  • Kontakt
  • Wegweiser
12.5.1 (12.5.1)