2005, 2, p. 487, Köln, publisher: Verlag Dr. Otto Schmidt
|
Internetrecht |
Niko Härting |
2005
|
MultiMedia und Recht (MMR), 2007, pages 139-143
|
Ist die Musterwiderrufsbelehrung für den Internethandel noch zu retten? |
Carsten Föhlisch |
2007
|
Das Recht der Europäischen Union, Band III Sekundärrecht (Das Recht der Europäischen Union, Band III), 2004
|
Kommentar zur Fernabsatzrichtlinie, in: Grabitz/Hilf |
Hans-W. Micklitz |
2004
|
Neue Juristische Wochenschrift (NJW), 2008, pages 1700-1703
|
Neues Muster für Widerrufsbelehrungen |
Andreas Masuch
asuch |
2008
|
Wettbewerb in Recht und Praxis (WRP), 2000, pages 1227-1237
|
Nicht nur im Internet: harmonisierter Verbraucherschutz im Fernabsatz |
Claudius Marx |
2000
|
Zeitschrift für das gesamte Schuldrecht (ZGS), 2010, pages 202-205
|
Nutzungsersatz im Fernabsatzhandel auf dem Prüfstand des Europarechts |
Jonathan Bauerschmidt, Rafael Harnos |
2010
|
Computer und Recht (CR), 2002, pages 208-213
|
Online-Vertragsschluss - ein Verfahren wird populär? |
Detlef Ulmer |
2002
|
2000, 1, p. 208, Münster
|
Rechtsfragen im Internet |
Thomas Hoeren |
2000
|
Archiv für die civilistische Praxis (AcP), 2002, p. 363 ff.
|
Rechtsgeschäfte im Internet |
Heinrich Dörner |
2002
|
Kommunikation und Recht (K&R), 2004, pages 223-230
|
Richtlinienwidrigkeit des § 357 Abs. 3 BGB bei Fernabsatzverträgen? Zugleich eine kritische Betrachtung der Rechtsfolgen verbraucherschützender Widerrufsrechte |
Nikolaj Fischer |
2004
|