Eingabehilfen
Home
Menü
Zum Inhalt gehen
Anmelden
Website-Extras
Cookies
Rechtlicher Hinweis
Brexit-Mitteilung
RSS
Ihre Anmerkungen
Wegweiser
Sprachenauswahl
bg
es
cs
da
Current language:
de
et
el
en
fr
hr
it
lv
lt
hu
mt
nl
pl
pt
ro
sk
sl
fi
sv
Suche
» Erweiterte Suche
Aktualisierungen
|
Anmelden
Navigationsleiste
Home
Wegweiser
Wegweiser
Allgemeines
Home
RSS-Feed Europäisches Justizportal
Ihre Anmerkungen
Nachrichten
Aktualisierungen
Rechtlicher Hinweis
Inhalte
Auswirkungen der Coronapandemie auf den Justizbereich
Recht
EU-Recht
Recht der Mitgliedstaaten
Internationales Recht
Amtliche Bekanntmachungen
Datenbank zum Verbraucherrecht
Preisangabenrichtlinie (98/6)
Text der Richtlinie
Richtlinie über Verbrauchsgüterkauf und Garantien (1999/44)
Text der Richtlinie
Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken (2005/29)
Text der Richtlinie
Richtlinie über irreführende und vergleichende Werbung (2006/114)
Text der Richtlinie
Richtlinie über Teilzeitnutzungsverträge (2008/122)
Text der Richtlinie
Unterlassungsklagenrichtlinie (2009/22)
Text der Richtlinie
Richtlinie über Verbraucherrechte (2011/83)
Text der Richtlinie
Schutz der Verbraucher vor missbräuchlichen Vertragsklauseln (93/13)
Text der Richtlinie
Pauschalreisen (2015/2302)
Text der Richtlinie
Aufgehoben
Haustürgeschäfterichtlinie (85/577)
Text der Richtlinie
Richtlinie über Pauschalreisen (90/314)
Text der Richtlinie
Richtlinie über Teilzeitnutzungsverträge (94/47)
Text der Richtlinie
Fernabsatzrichtlinie (97/7)
Text der Richtlinie
Durchsetzungssysteme
Rechtsprechung
EU-Rechtsprechung
Europäischer Rechtsprechungs-Identifikator (ECLI)
ECLI-Suchmaschine
Rechtsprechung der Mitgliedstaaten
Internationale Rechtsprechung
Gerichtsorganisation
EU-Gerichtsbarkeit
Gerichtsorganisation der Mitgliedstaaten
Ordentliche Gerichtsbarkeit
Fachgerichtsbarkeit
Rechtsberufe und Netzwerke
EJN für Strafsachen
Eurojust
Das Europäische Rechtsinstitut
Rechtsberufe
EuroPris
Europäisches Justizielles Netz für Zivil- und Handelssachen
Über das Netz
Bürger
Richter und andere Justizbehörden
Veranstaltungen/Aktuelles
Veröffentlichungen des EJN
Informationen über nationale Rechtsvorschriften (Informationsblätter)
Mitgliederbereich
Links
Klage vor Gericht
In welchem Mitgliedstaat?
Wie ist vorzugehen?
Welches Recht ist anwendbar?
Prozesskostenhilfe
Verfahrenskosten
Gesetzliche Zinsen
Grundrechte
Interaktives Tool zu Grundrechten
Glossar
Geldforderungen
Mahnverfahren
Gerichtsgebühren – Europäisches Mahnverfahren
Europäisches Verfahren für geringfügige Forderungen
Gerichtsgebühren – Europäisches Verfahren für geringfügige Forderungen
Insolvenz
Familienrecht
Scheidung
Elterliche Verantwortung
Elterliche Kindesentführung
Unterhalt
Rechtmäßiges Verbringen eines Kindes
Eheliche Güterstände
Güterrechtliche Wirkungen eingetragener Partnerschaften
Grenzüberschreitende Unterbringung eines Kindes (einschließlich Pflegefamilie)
Vollstreckung von Gerichtsentscheidungen
Vollstreckungsverfahren
Zwangsversteigerungen
Europäischer Vollstreckungstitel
Prozesskostenhilfe
Mediation
Mediation in der EU
Mediation in den Mitgliedstaaten
Grenzübergreifende Familienmediation
Wichtigste Grundsätze und Etappen der Mediation
Besonderheiten der grenzübergreifenden Mediation
Kosten der grenzübergreifenden Mediation
Rechtlicher Rahmen der grenzübergreifenden Mediation
Erbrecht
Allgemeine Informationen
Anpassung dinglicher Rechte
Beschränkungen bei der Rechtsnachfolge von Todes wegen – besondere Regelungen
Opfer von Straftaten
Stellung des Opfers im Strafverfahren
Opferentschädigung
Prüfung meines Antrags in diesem Land
Weiterleitung meines Antrags von diesem Land an ein anderes EU-Land
Prüfung meines Antrags (aus einem anderen Land) in diesem Land
Entschädigung durch den Täter
Rechte der Opfer von Straftaten in Strafverfahren
Gegenseitige Anerkennung von Schutzmaßnahmen
Rechte der Beschuldigten in Strafverfahren
Arbeitshilfen für Gerichte und Juristen
Allgemeine Informationen
Allgemeines zu Videokonferenzdiensten
Handbuch
Beweisaufnahme per Videokonferenz
Informationen über Videokonferenzanlagen in den Mitgliedstaaten
Zusammenarbeit in Zivilsachen
Beweisaufnahme
Zustellung von Schriftstücken
Vorläufige Maßnahmen und Sicherungsmaßnahmen
Prozessuale Fristen
Automatische Bearbeitung
Vollstreckungsverfahren
Europäischer Vollstreckungstitel
Europäisches Verfahren für geringfügige Forderungen
Insolvenz
Schutzmaßnahmen in Zivilsachen
Mahnverfahren
Gerichtliche Zuständigkeit
Zusammenarbeit in Strafsachen
Europäischer Haftbefehl
Rechtshilfeersuchen
Europäische Ermittlungsanordnung, Rechtshilfe und gemeinsame Ermittlungsgruppen
Sicherstellung von Vermögensgegenständen und Beweismitteln
Einziehung
Berücksichtigung früherer Verurteilungen
Freiheitsentziehung und Überstellung von Gefangenen
Europäische Schutzanordnung
Bußgeldzahlungen
Gerichtliche Zuständigkeit
Europäischer Gerichtsatlas für Strafsachen
Register
Unternehmensregister
Europäisches Unternehmensregister
Unternehmensregister in den Mitgliedstaaten
Grundbücher
EU-Grundbuchportal
Grundbücher in den Mitgliedstaaten
Insolvenzregister
Suche im Verbund der Insolvenzregister
Wie finde ich ….?
Unternehmenssuche
Wie finde ich einen Rechtsanwalt?
Wie finde ich einen Notar?
Wie finde ich einen Gerichtsübersetzer oder -dolmetscher?
Wie finde ich einen Mediator?
Sachverständigen finden
Suche nach einem forensischen Sachverständigen
Glossare und Terminologie
Europäische Justizielle Aus- und Fortbildung
Strategie der europäischen justiziellen Aus- und Fortbildung
Netze und Strukturen der Aus- und Fortbildung auf europäischer Ebene
Aus- und Fortbildung für Angehörige der Rechtsberufe auf nationaler Ebene
Nationale Aus- und Fortbildungsstrukturen für Richterschaft und Staatsanwaltscha
Schulungsprogramme für Gerichtsbedienstete in den Mitgliedstaaten
Ausbildungssysteme für Rechtsanwälte in den Mitgliedstaaten
Europäische plattform für berufsbildung
Ausbildungsmethodik
Bewährte Verfahren in Aus- und Fortbildung
Dynamische Formulare
Formulare „Europäischer Zahlungsbefehl“
Formulare „Geringfügige Forderungen“
Formulare – Entschädigung der Opfer von Straftaten
Formulare – europäischer Vollstreckungstitel
Formulare – Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen
Formulare „Prozesskostenhilfe“
Formulare – Entscheidungen in Ehesachen/Verfahren zur elterlichen Verantwortung
Formulare – Unterhaltspflichten
Formulare – Zustellung von Schriftstücken
Formulare „Beweisaufnahme in Zivil- und Handelssachen“
Formulare „Europäischer Beschluss zur vorläufigen Kontenpfändung“
Europäisches Nachlasszeugnis
Öffentliche Urkunden
Bescheinigungen über die gegenseitige Anerkennung von Schutzmaßnahmen
Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten
Europäischer Gerichtsatlas für Zivilsachen
Brüssel I-Verordnung (Neufassung)
Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen - Brüssel I-Verordnung
Gegenseitige Anerkennung von Schutzmaßnahmen in Zivilsachen
Ehescheidung und Trennung ohne Auflösung des Ehebandes – anwendbares recht
Mediation
Geringfügige Forderungen
Europäischer Zahlungsbefehl
Unterhaltspflichten
Europäischer Vollstreckungstitel
Ehesachen und Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung
Fragen des ehelichen Güterstands
Vermögensrechtliche Wirkungen eingetragener Partnerschaften
Zustellung von Schriftstücken
Prozesskostenhilfe
Beweisaufnahme
Erbrecht
Europäischer Beschluss zur vorläufigen Kontenpfändung
Entschädigung der Opfer von Straftaten
Öffentliche Urkunden