Direkt zum Inhalt

Europäische plattform für berufsbildung

Werkzeug für Angehörige der Rechtsberufe für die Suche nach Schulungen und Selbstlernmaterial zum EU-Recht. Angehörige der Rechtsberufe und der Justiz können auf der Plattform Schulungen und Selbstlernmaterial zu einer Vielzahl von Themen finden.

Die Europäische Plattform für Aus- und Fortbildung (ETP) ist ein Suchwerkzeug für Angehörige der Rechtsberufe und der Justiz, die sich zum EU-Recht oder zu damit zusammenhängenden Themen fortbilden möchten. Angehörige der Rechtsberufe und der Justiz können Schulungen und Selbstlernmaterial zu einer Vielzahl von Themen finden.

Die Schulungsanbieter stellen Informationen über die Schulungsmaßnahmen bereit, die sie EU-weit in verschiedenen Sprachen organisieren. Die Europäische Kommission leistet durch gebrauchsfertige Schulungsmaterialien oder Handbücher, die vor allem dank finanzieller Unterstützung durch die EU erstellt werden, einen Beitrag zur Plattform.

Angehörige der Rechtsberufe und der Justiz

Auf der Europäischen Plattform für Aus- und Fortbildung finden Sie viele Schulungsmöglichkeiten zum EU-Recht und zu damit zusammenhängenden Themen sowie Selbstlernmaterial.

Sie können anhand verschiedener Suchfelder suchen (z. B. Thema des Kurses, Ort, Datum, Sprache und Einsatzbereich: Zivilrecht, öffentliches Recht, Strafrecht, Grundrechte, Rechtssprache, Berufs- und Standesregeln oder juristische Fähigkeiten).

Zur Website der Europäischen Plattform für die Aus- und Fortbildung

Schulungsanbieter

Die Plattform befindet sich derzeit in der Testphase und steht Schulungsanbietern auf EU-Ebene offen, deren Fachkompetenz von der EU anerkannt wurde, da sie als Begünstigte von EU-Förderprogrammen jährliche Betriebskostenzuschüsse erhalten.

Nach Abschluss der Testphase wird die Kommission die Möglichkeit prüfen, die Europäische Plattform für Aus- und Fortbildung anderen Anbietern zugänglich zu machen, damit sie dort ihre Schulungen zum EU-Recht oder zu nationalen Themen, die einen Bezug zum EU-Recht oder grenzüberschreitende Elemente aufweisen, bekannt machen können. Hierfür müssen interessierte Schulungsanbieter zunächst das Anmeldeverfahren durchlaufen, das zu gegebener Zeit hier beschrieben wird.

Verzeichnis von Schulungsanbietern:

  • Europäisches Netz für die Aus- und Fortbildung von Richtern und Staatsanwälten (EJTN)
  • Europäische Rechtsakademie (ERA)
  • Europäisches Institut für öffentliche Verwaltung (EIPA)
  • Europäisches Hochschulinstitut (EHI)
Technische/inhaltliche Probleme melden oder Rückmeldungen zu dieser Seite geben