Direkt zum Inhalt

Grundbücher in den Mitgliedstaaten

Litauen

Dieser Abschnitt liefert Informationen zum litauischen Grundbuch.

Inhalt bereitgestellt von
Litauen
Flag of Lithuania

Welche Informationen bietet das litauische Grundbuch?

Das litauische Grundbuch (Lietuvos nekilnojamojo turto registras) gibt Auskunft über Immobilien – also Grundstücke, Haupt- und Nebengebäude – in Litauen. Es enthält sowohl sachbezogene als auch rechtserhebliche Informationen.

Zu den sachbezogenen Informationen zählen:

  • Lage
  • Höhe
  • Fläche
  • Baujahr
  • Name des Eigentümers

Zu den rechtserheblichen Informationen zählen:

  • Miteigentumsverträge
  • Gerichtsentscheidungen
  • Dienstbarkeiten
  • Pfandrechte

Das litauische Grundbuch wird einer staatlichen Stelle für die Verwaltung von Registern (Registrų centras) unter der Aufsicht des Justizministeriums geführt.

Weitere Informationen enthalten die Websites der litauischen Grundbuchverwaltungsstelle (Nekilnojamojo turto registro tvarkytojas) und des Grundbuchs (Nekilnojamojo turto registras).

Ist die Einsichtnahme in das litauische Grundbuch kostenlos?

Auszüge aus dem Grundbuch sind grundsätzlich kostenpflichtig.

Suche im litauischen Grundbuch

Das Grundbuch kann nach folgenden Feldern durchsucht werden:

  • Adresse der Immobilie
  • Kennziffer der Immobilie
  • Kennziffer einer juristischen Person (Eigentümer)
  • Kennziffer einer natürlichen Person (Eigentümer). Die Suchmöglichkeit nach der Kennziffer einer natürlichen Person (Eigentümer) ist eingeschränkt.

Entstehungsgeschichte des litauischen Grundbuchs

Das Grundbuch besteht seit 1998. Die gesammelten Daten reichen bis in das Jahr 1958 zurück.

Links zum Thema

Staatliche Registerverwaltungsstelle (valstybės įmonė Registrų centras)

Europäisches Grundbuchportal (EULIS) (Europos žemės informacijos tarnyba)

Technische/inhaltliche Probleme melden oder Rückmeldungen zu dieser Seite geben