Direkt zum Inhalt

Fallstudie 2 – familienrecht – sorgerecht - Portugal

Portugal

In dieser Fallstudie zum Familienrecht (Sorgerecht) wurden die Mitgliedstaaten gebeten, der Partei, die das Verfahren einleitet, Auskunft über die Prozesskosten bei folgenden Fallkonstellationen zu erteilen: Fall A – Fall ohne Auslandsbezug: Ein Paar hat mehrere Jahre unverheiratet zusammengelebt. Als sich das Paar trennt, ist das gemeinsame Kind drei Jahre alt. Das Gericht spricht der Mutter das Sorgerecht und dem Vater ein Umgangsrecht zu. Die Mutter erhebt Klage, um das Umgangsrecht des Vaters zu beschränken. Fall B – Fall mit Auslandsbezug: Ein Paar hat mehrere Jahre unverheiratet in Mitgliedstaat B zusammengelebt. Unmittelbar nach der Geburt des gemeinsamen Kindes trennt sich das Paar. Das Gericht in Mitgliedstaat B spricht der Mutter das Sorgerecht und dem Vater ein Umgangsrecht zu. Mutter und Kind ziehen mit Erlaubnis des Gerichts in einen anderen Mitgliedstaat (Mitgliedstaat A), während der Vater in Mitgliedstaat B bleibt. Einige Jahre später erhebt die Mutter in Mitgliedstaat A Klage, um das Umgangsrecht des Vaters zu ändern.

Inhalt bereitgestellt von
Portugal
Flag of Portugal

Kosten in Portugal – Kosten für Rechtsanwalt, Gerichtsvollzieher und Sachverständige

Fallstudie

Rechtsanwalt


Gerichtsvollzieher



Sachverständiger



Besteht Anwaltszwang?

Durch-schnittliche Kosten

Muss der Gerichtsvollzieher in Anspruch genommen werden?

Kosten vor Urteilsverkündung

Kosten nach Urteils-verkündung

Muss ein Sachverständiger hinzugezogen werden?

Kosten

Fall A

Ja


Gerichtsvollzieher werden unter denselben Bedingungen herangezogen wie bei anderen Verfahren.





Fall B

Ja


Gerichtsvollzieher werden unter denselben Bedingungen herangezogen wie bei anderen Verfahren.





Technische/inhaltliche Probleme melden oder Rückmeldungen zu dieser Seite geben