Direkt zum Inhalt

Zivilsachen

Zwischen den EU-Ländern besteht eine justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen; diese zielt darauf ab, die Interoperabilität zwischen den nationalen Justizsystemen zu verbessern.

Beweisaufnahme

Wenn Sie Klage erheben, müssen Sie dem Gericht normalerweise Beweismittel vorlegen, die belegen, dass Ihr Anspruch begründet ist.

Prozessuale Fristen

Wenn Sie an einer zivilrechtlichen Streitsache beteiligt sind und möglicherweise eine Klage vor Gericht in Betracht ziehen, sollten Sie bedenken, dass dies innerhalb einer bestimmten Frist geschehen muss.

Schutz vor Gewalt und Belästigung

Von einem nationalen Gericht angeordnete Schutzmaßnahmen (einstweilige Verfügungen, Unterlassungsanordnungen oder ähnliche Maßnahmen) können auch in anderen EU-Ländern vollstreckt werden.

Anerkennung und Vollstreckung von Gerichtsentscheidungen

Wenn ein Gericht entschieden hat, dass eine andere Person einen Geldbetrag an Sie bezahlen oder eine bestimmte Handlung vornehmen muss (Gerichtsentscheidung) und sie dies nicht getan hat, können Sie ein Gericht zur Vollstreckung der Entscheidung anrufen.

Technische/inhaltliche Probleme melden oder Rückmeldungen zu dieser Seite geben