Kosten in Portugal
Kosten für Prozesskostenhilfe und andere Erstattungen
Fallstudie |
Prozesskostenhilfe |
Erstattungen |
|||||
Wann und unter welchen Voraus-setzungen wird sie gewährt? |
Wann werden die gesamten Kosten erstattet? |
Voraus-setzungen? |
Kann die obsiegende Partei die Erstattung der Streitkosten verlangen? |
Bei anteiliger Erstattung – wie hoch ist dieser Anteil in der Regel? |
Welche Kosten sind nicht erstattungs-fähig? |
Gibt es Fälle, in denen die Prozess-kosten-hilfe zurück-zuzahlen ist? |
|
Fall A |
Gewinn-orientierte juristische Personen haben keinen Anspruch auf Prozesskosten-hilfe. |
Ja |
Die Verfahrens-kosten werden nicht vollständig erstattet, wenn die obsiegende Partei Prozesskosten-hilfe erhält. Der Staat erstattet ihr dann lediglich die Gerichts-gebühren (nicht aber sonstige Kosten). |
Eine Rück-zahlung an den Staat wird nur gefordert, wenn der Be-günstigte während des Verfahrens oder in den vier darauf-folgenden Jahren aus-reichende finanzielle Mittel erlangt hat oder wenn sich heraus-stellt, dass er die Klage böswillig erhoben hat. |
|||
Fall B |
Gewinn-orientierte juristische Personen haben keinen Anspruch auf Prozesskosten-hilfe. |
Ja |
Die Verfahrens-kosten werden nicht vollständig erstattet, wenn die obsiegende Partei Prozesskosten-hilfe erhält. Der Staat erstattet ihr dann lediglich die Gerichts-gebühren (nicht aber sonstige Kosten). |
Eine Rück-zahlung an den Staat wird nur gefordert, wenn der Be-günstigte während des Verfahrens oder in den vier darauf-folgenden Jahren aus-reichende finanzielle Mittel erlangt hat oder wenn sich heraus-stellt, dass er die Klage böswillig erhoben hat. |