Artikel 2 Nummer 1 – Behörden, die als Gerichte angesehen werden können
In der Tschechischen Republik gibt es keine solchen Behörden.
Artikel 3 Absatz 2 – Ersuchte Gerichte
Bezirksgerichte (okresní soudy) (in Prag: obvodní soudy, in Brünn: Městský soud).
Artikel 4 – Zentralstelle
Justizministerium (Ministerstvo spravedlnosti)
Abteilung Internationale Zivilsachen
Vyšehradská 16
128 10 Prag 2
Telefon: +420-221-997-111
Fax: +420-224-919-927
E-Mail: posta@msp.justice.cz
Artikel 6 – Sprachen, die für das Ausfüllen der Formblätter zugelassen sind
Zugelassene Sprachen: Tschechisch, Slowakisch und Englisch.
Artikel 7 – Zulässige Mittel für die Übermittlung von Ersuchen und anderen Mitteilungen
Die technischen Mittel für die Entgegennahme von Ersuchen sind Post, Fax und E-Mail.
Artikel 19 – Zentralstelle oder zuständige Behörde(n), die für Entscheidungen über Ersuchen um unmittelbare Beweisaufnahme zuständig ist (sind)
Justizministerium (Ministerstvo spravedlnosti)
Abteilung Internationale Zivilsachen
Vyšehradská 16
128 10 Prag 2
Telefon: +420-221-997-111
Fax: +420-224-919-927
E-Mail: posta@msp.justice.cz
Artikel 29 – Übereinkünfte oder Vereinbarungen, an denen Mitgliedstaaten beteiligt sind und die die Voraussetzungen des Artikels 29 Absatz 2 erfüllen
Keine.
Artikel 31 Absatz 4 – Mitteilung über die frühzeitige Nutzung des dezentralen IT-Systems
Keine.