Welche Informationen bietet das slowenische Verzeichnis beeidigter Übersetzer und Dolmetscher?
Das slowenische Ministerium der Justiz führt ein Verzeichnis beeidigter Übersetzer und Dolmetscher. Die slowenische Rechtsordnung unterscheidet nicht zwischen Gerichtsdolmetschern und -übersetzern. Alle beeidigten Personen müssen sowohl dolmetschen als auch übersetzen können.
Der öffentlich zugängliche Teil des Verzeichnisses beeidigter Übersetzer und Dolmetscher enthält:
- Nachname
- Vorname(n)
- Anschrift
- Postleitzahl
- Ort/Stadt
- Telefon
- Sprache(n)
Das Verzeichnis enthält ferner auch einige Informationen, die nicht öffentlich zugänglich sind:
- Berufsbezeichnung
- Datum der Ernennung
- Beruf
- Ort und Datum der Geburt
- Personalausweisnummer
- Angaben zur Beschäftigung oder zu einem anderen Status
Ist der Zugang zur slowenischen Übersetzerdatenbank kostenlos?
Ja, der Zugang zur Datenbank ist kostenlos.
Wie suche ich nach einem Gerichtsübersetzer/-dolmetscher in Slowenien?
Die Datenbank beeidigter Übersetzer und Dolmetscher verfügt über eine integrierte Suchmaschine mit Zugang zu allen öffentlich zugänglichen Daten, sodass die Datenbank anhand folgender Parameter durchsucht werden kann:
- Vorname(n)
- Nachname
- Ort/Stadt
- Telefon
- Sprache(n)
Die Suchergebnisse können nach (einer einzigen) Sprache gefiltert werden.